Aus persönlichen Gründen musste die bisherige Kandidatin Dr. Bettina Flinspach ihre Kandidatur auf der CDU Liste für die Gemeinderatswahl 2014 zurückziehen. Es gelang im Teilort Nordhausen kurzfristig einen sehr guten Nachfolger zu finden. Einstimmig wurde von der CDU Mitgliederversammlung der Küfermeister und selbstständige Weinbautechniker Heiko Conte auf Listenplatz 16 im Wohnbezirk Nordhausen gewählt. 
  
  Unsere Wahlaussagen finden Sie hier.
  
Der Vorsitzende Thomas Donnerbauer bedankte sich bei Heiko Conte für  seine Unterstützung, bringt er doch große Erfahrung aus dem Bereich  Weinbau sowie Landwirtschaft mit und ist in Nordheim und Nordhausen  bestens vernetzt. Der Vorsitzende dankt Bettina Flinspach für ihre  Bereitschaft und wünscht ihr vor allem Gesundheit und alles Gute.  Desweiteren verabschiedeten die Mitglieder und Kandidaten die  Wahlaussagen zur Kommunalwahl am 25. Mai unter dem Slogan 
„Viele Ideen –  ein Ziel: Gemeinsam für Nordheim und Nordhausen.“. So wollen sich die  Nordheimer Christdemokraten für einen bedarfsgerechten aber auch  bezahlbaren Ausbau der Kleinkindbetreuung einsetzen und das  Tagesmuttermodell verstärken. Aufgrund des Demografischen Wandels ist  den Kandidaten der Nordheimer CDU  ein sehr wichtiger Baustein, der  Einsatz für das „Leben und Wohnen im Alter“. Hier können Maßnahmen wie  der Bürgerbus, weitere Angebote betreuten Wohnens, aber auch alternative  Wohnformen deutliche Erleichterung bringen, für die Generationen, die  Nordheim und Nordhausen in den letzten Jahrzehnten nach vorne brachten.  Es darf nicht sein, so der Vorsitzende Thomas Donnerbauer in seinen  Ausführungen, „dass wir nur in Bildung und Köpfe investieren und dabei  unsere Senioren auf der Strecke bleiben“. Was sämtlichen Altersgruppen  etwas bringen soll und zudem für Besucher Nordheim attraktiv macht, ist  ein kostenloses W-LAN-Netzwerk, das die CDU Kandidaten in den  öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen fordern. Nach Schule und  Kindergarten fordern die Kandidaten feinstimmig den vordringlichen Bau  einer Ballsporthalle. Eine stetige Sanierung von innerörtlichen Strßen  um den bestehenden Sanierungsstau zu beenden sei ebenso wichtig, wie den  Druck für die Umgehungsstraße Nordhausens deutlich zu erhöhen. Nur so  kann in Nordhausen die sehnlichst erwartete Ortskernsanierung  fortgeführt werden. Donnerbauer rief die Kandidaten und Mitglieder auf,  in den kommenden Wochen um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu  werben, denn so der Vorsitzende weiter, nur diesen fühle man sich als  CDU Fraktion verbunden, keiner Parteilinie und keinen  Verwaltungswünschen.