Der Vorstand der CDU Nordheim
Im Jahr 2021 leistete die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit ihren umfangreichen Förderprodukten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Unternehmen und Bürger, so auch in Nordheim.
Insgesamt rund 430 Finanzierungen mit einer Gesamtförderungssumme von knapp 184,5 Millionen Euro wurden an Unternehmen aus dem Landkreis Heilbronn bewilligt. „Über die KfW leistete der Bund auch in unserer Region einen wichtigen Beitrag zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft aber auch zu Unternehmensinvestitionen in innovative Technologien, Umwelt- und Klimaschutz“, freut sich Gramling.
Die am meisten genutzten Programme waren Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren. In den Genuss der Förderung kamen auch Bauherr*innen aus Nordheim. Die Förderzusagen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien betrugen insgesamt rund 230 Millionen Euro. „Die starke Fördernachfrage im Bereich Energieeffizienz zeigt deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger den Klimaschutz ernst nehmen und ihren Beitrag dazu leisten wollen“, erklärt Gramling die aktuellen Zahlen. Umso wichtiger war es für ihn, dass die Ende Januar durch den Bundeswirtschaftsminister plötzlich gestoppte KfW-Förderung für Effizienzhäuser wieder aufgenommen wird.
Ihre CDU -Nordheim
wir stehen vor dem Ende eines Jahres, das anders verlaufen ist, als wir jemals geglaubt hätten. Die Corona-Pandemie hat uns alle vor ungeahnte Herausforderungen gestellt.
Entbehrungen, schmerzliche Abschiede und ein völlig verändertes Alltagsleben waren und sind die Folgen. Noch ist nicht ausgemacht, wie lange wir den Kampf gegen das heimtückische Virus noch führen müssen. Als Christinnen und Christen können wir in diesen Weihnachtstagen aber Zuversicht aus unserem Glauben schöpfen: Die Botschaft der Hoffnung gibt uns die Kraft, diese schwere Zeit gemeinsam durchzustehen. Im nächsten Jahr werden wir einen neuen Aufbruch wagen für unsere Partei.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, friedliche Feiertage und dass Sie, Ihre Familie und Ihre Nächsten, gesund und zuversichtlich bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Weinmann CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Nordheim
mit der Weihnachtszeit fangen wir an, in Ruhe auf das zurückliegende Jahr zu blicken, zu resümieren und neue Vorhaben für das bevorstehende Jahr anzupacken.
Für mich ist es die Zeit der Dankbarkeit, der Nächstenliebe und des Innehaltens. Gerade in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung gilt es die ruhigen Stunden zu nutzen, um gestärkt in das neue Jahr zu starten.
Wir erleben das zweite Mal Weihnachten während der Corona-Pandemie, leider hat auch in diesem Winter das Infektionsgeschehen wieder zugenommen. Es ist auch an diesem Weihnachtsfest nochmal wichtig, dass wir Abstand halten, damit wir uns später wieder nah sein können. Das fällt auch mir nicht leicht und es schmerzt. Mir geht es da nicht anders als wahrscheinlich vielen von Ihnen. Große Teile der Familien können sich vielleicht nicht sehen, die Kinder verzichten auf die Eltern, oder die Enkel auf Oma und Opa. Wir schränken unsere Kontakte ein, weil wir davon überzeugt sind, dass es richtig ist. Und weil wir möchten, dass wir in den kommenden Jahren wieder mit allen, die wir gernhaben, feiern können.
Noch kann niemand abschätzen, wie unser Leben im nächsten Jahr aussehen wird. Sicher ist, dass die Pandemie und ihre Auswirkungen uns noch eine Weile begleiten werden. Angesichts des großen Engagements, der Impffortschritte beim Boostern und der Solidarität blicke ich dennoch optimistisch auf das Jahr 2022.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, friedliche Feiertage und dass Sie, Ihre Familie und Ihre Nächsten, gesund und zuversichtlich bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Gramling MdB
Im September 2020 hatte sich der bisherige Landtagsabgeordnete dazu entschieden, als Nachfolger von Eberhard Gienger für den Bundestag zu kandidieren. Gramling sei ganz bewusst nicht zur Landtagswahl angetreten und lege seine persönliche Zukunft damit in die Hände der Wählerinnen und Wähler, die Ende September zur Wahlurne schreiten. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt vor Ort ist. In den letzten Monaten habe ich mit vielen besorgten, aber auch aufgebrachten Bürgerinnen und Bürgern gesprochen. Auch der direkte Draht über die sozialen Netzwerke hat immer weiter an Bedeutung zugenommen. Mir ist wichtig, auch in dieser schwierigen Situation ansprechbar zu sein und die Wünsche, Sorgen, aber auch den Unmut der Menschen ins Parlament zu tragen", sagt der 34-jährige Gramling, der mit seiner Berufserfahrung aus vier Jahren in der Wirtschaftsprüfung und der politischen Erfahrung nach fünf Jahren im Landtag von Baden-Württemberg, die Arbeit für seine Heimat nach der Bundestagswahl in Berlin fortsetzen will. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Tobias Vogt, Michael Preusch und Konrad Epple wolle er eine starke Achse "Stuttgart-Berlin" bilden und für die Interessen der Region und der dort lebenden Bürgerinnen und Bürgern anpacken.
wegen der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unsere Adventsfeier am Samstag den 12. Dezember 2020 im Weingut Müller abzusagen. Wir bitten um Verständnis, aber die Gesundheit aller unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.
Wir wünschen euch allen schon im voraus eine gesegnete Adventszeit und hoffen das ihr alle gesund bleibt.
Im Namen der Vorstandschaft des CDU-Gemeindeverbandes Nordheim
Friedrich Weinmann
Am 09.09.2020 fand mit fast sechs Monaten Verzögerung die diesjährige Hauptversammlung der CDU Nordheim statt.
Nach den Berichten aus 2019 folgten die Ehrungen einiger langjähriger Mitglieder. Hervorheben möchten wir das (theoretische) Ausscheiden aus dem Vorstand von Richard Ebser, der 38 Jahre in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig war. Zuletzt als Internetbeauftragter und Fotograf für unsere Veranstaltungen. Aber so ganz davon kommt er nicht, denn er wurde einstimmig als Ehrenvorstandsmitglied mit Stimmrecht ernannt.
Hier finden Sie Bilder von der Hauptversammlung
Die gesamte Vorstandschaft wurde neu gewählt
Bitte beachten!
Die bisher verschobene Hauptversammlung findet nun am 09. September 2020 statt.
Eberhard Gienger tritt 2021 nicht wieder für den Bundestag an










Baden Württemberg






CDU Deutschlands




